Skilager der Europaschule Gymnasium Gommern: Ein voller Erfolg!

Zum ersten Mal seit sieben Jahren fand wieder ein Ski-Kompaktkurs für den elften Jahrgang der Europaschule Gymnasium Gommern statt. Gemeinsam mit der Berufsschule „Otto Allendorff“ aus Schönebeck reisten wir nach Südtirol in das Skigebiet Gitschberg/Jochtal. Vom 25. Februar bis zum 1. März 2024 genossen 24 Schülerinnen und Schüler hervorragende Skibedingungen und größtenteils gutes Wetter.

Unsere Unterkunft befand sich im malerischen Natz, wo wir bestens versorgt wurden. Organisiert wurde der Kurs von Herrn Matheja, unterstützt von Frau Reinbacher sowie unseren Skibegleitern Daniel und Danny.

Am 25. Februar 2024 starteten wir in Gommern. Die Schülerinnen und Schüler wurden in drei Skigruppen eingeteilt: Frau Reinbacher übernahm die Anfänger, Daniel betreute die Fortgeschrittenen und Danny leitete die Profigruppe. Herr Matheja unterstützte als Ausbildungsleiter alle Gruppen. Die Zusammenarbeit und der Einsatz aller Beteiligten trugen maßgeblich zum Erfolg des Kurses bei.

Ein besonderes Highlight war die vorbildliche Haltung unserer Schülerinnen und Schüler während der gesamten Fahrt. Profis und Fortgeschrittene halfen in Kleingruppen bei der Ausbildung der Anfänger, was den Teamgeist stärkte und für ein harmonisches Miteinander sorgte. Abseits der Piste gab es viel Spaß und spannende Erlebnisse, darunter das Abenteuer der Profigruppe, die ein verloren gegangenes Snowboard erfolgreich wiederfand.

Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv. Besonders erfreulich war, dass auch die Anfänger vom alpinen Skifahren begeistert wurden und künftig in ihrer Freizeit Skifahren möchten.

Der Ski-Kompaktkurs war ein voller Erfolg und wird zukünftig ein fester Bestandteil der Sportkurswahl in der Oberstufe am Europaschule Gymnasium Gommern sein. Wir freuen uns schon auf das nächste Skilager!

(Bildbeschreibung: Skifahrergruppe im Gitschberg/Jochtal Skigebiet)

 

 

Dieser Artikel wird auf unserer Schulhomepage veröffentlicht, um die Freude und den Erfolg dieses besonderen Ereignisses mit der gesamten Schulgemeinschaft zu teilen.